Zwischenruf! Oberhausen in Corona-Zeiten. Kulturschaffende am Ende? Gerburg Jahnke, Kabarettistin #21
Gerburg Jahnke / Kabarettistin, Regisseurin, Autorin, Schauspielerin
Kulturschaffende am Ende?
Gehören die Kulturschaffenden zu den Verlierern der Corona-Pandemie und ihren Folgen in Oberhausen:
- Lock-down von Spielstätten mit kompletten Absagen aller Aufträge, nach einem Anlaufen des Kulturbetriebs kleinere Auftritte und kleinere Gagen?
- Viel Kreativität und noch kaum Gelegenheiten für einen Auftritt, vorsichtige Veranstalter und deswegen auch heute noch kaum Auftritte und wenige Einnahmen…
- Wie sieht die Perspektive aus für die Kunst und Kultur?
- Wie sieht die Perspektive aus für die Menschen, die als Kulturschaffende ihr Brot verdienen?
Nächste Folge:
Freitag, 30.10.2020 – 10:00 Uhr
Peter Szymaniak / Redaktionsleitung WAZ Oberhausen
Lokal gut Informiert in Corona-Zeiten in Oberhausen?
- Wie geht die Presse mit der Corona-Krise um?
- Wie arbeiten die Beschäftigten?
- Journalismus auf „Abstand“ – ist das überhaupt möglich?
- Gibt es aktuell eine höhere Nachfrage nach gesicherten Informationen?
- Welche Verantwortung liegt bei den Medien?
- Wie sind die Erfahrungen der letzten Wochen und Monate?
- Was kann der professionelle Journalismus „Fake News“ und Gerüchten in Sozialen Medien entgegensetzen?
Zwischenruf!
Oberhausen in Corona-Zeiten – Information und Meinung für zwischendurch
Durch Corona hat sich unser aller Leben mehr oder weniger grundlegend von einem auf den anderen Tag verändert. Die Veränderungen betreffen den gesamten persönlichen Lebensbereich ebenso wie das öffentliche Leben an sich. Aus der Sicht der politischen Bildung hat die Corona Pandemie Auswirkungen auf viele gesellschaftliche Bereiche in Oberhausen.
Einige von Ihnen wollen wir in regelmäßigen Abständen (einmal wöchentlich Freitag 10.00 Uhr ab Mai 2020), in kurzen Sequenzen beleuchten, reflektieren und Perspektiven vorstellen. Hierfür haben wir „Expertinnen“ und „Experten“ eingeladen, ihre jeweilige Sichtweise auf ein bestimmtes Themenfeld im Rahmen eines kurzen Videos darzustellen. Diese Statements sollen Ihnen/Euch zum einen Hintergrundinformationen zu einem bestimmten Thema liefern, zum Nachdenken anregen sowie dabei helfen sich eine eigene Meinung bilden zu können. Dabei ist klar, dass die gezeigten Diskussionsbeiträge immer nur eine Meinung von vielen widerspiegeln kann.
Eine wirkliche Debatte kann online leider nicht so gut wie zum Beispiel in einem Forum geführt werden, aber wir wollen hier alternativ einen kleinen Beitrag leisten:
Politische Bildung sozusagen als „Zwischenruf!“ für Zwischendurch…
Arbeit und Leben DGB/VHS
Regionalbüro Oberhausen
Langemarkstraße 19-21 | 46045 Oberhausen
Tel: 0208 – 8252955 oder -2830
Fax: 0208 – 8255416
E-Mail: info@aul-oberhausen.de
Oktober 2020
VHS Oberhausen, Arbeit und Leben DGB/VHS Oberhausen
Redaktion: Barbara Kröger, Halil Özet
Technische Betreuung: Medienbunker Marxloh und Ruhrtube.de