„Wir im Revier” – Kooperationen in Zeiten der Krise – Webinar
Die Initiative “Wir im Revier” beweist Solidarität im großen Stil. Angestoßen durch die FUNKE Mediengruppe, haben verschiedene Stiftungen und Unternehmen einen Spendenfonds ins Leben gerufen, mit dem Ruhrgebietsbürger*innen unbürokratisch unterstützt werden. Wer Coronabedingt in finanzielle Not geraten ist und durch alle Raster fällt, kann eine Soforthilfe von bis zu 1000 Euro erhalten. Vertreter von Caritas und Diakonie wählen auf Basis der sozialgesetzlichen Vorschriften aus, wer eine Zuwendung bekommen soll. Denn die Corona-Krise gefährdet zahlreiche Existenzen auch im Ruhrgebiet.
Trotz staatlicher Förderprogramme drohen viele Menschen durch die Maschen des aufgespannten Netzes zu fallen. Das sind vor allem Bürger*innen, die bereits vor Corona in besonders schwierigen Verhältnissen gelebt haben und die jetzt in den Abgrund blicken. “Wir im Revier” möchte vor allem denjenigen helfen, die in dem für die Kultur des Ruhrgebiets so wichtigem Geflecht aus Kleingewerbe, Gastronomie und Kultur arbeiten und jetzt ohne Existenzgrundlage dastehen. Das Kriterium für die Unterstützung ist dabei eine durch Covid19 entstandene individuelle Not, die durch die staatlichen Förderprogramme nicht behoben wird.
Hinter der Aktion stehen u.a. die FUNKE Medien NRW, Caritas, Diakonie, Business Metropole Ruhr, RAG-Stiftung, Brost-Stiftung, Stiftung Mercator und der Regionalverband Ruhr. Wir freuen uns, dass die Initiatoren von den Erfahrungen der letzten Monate berichten werden und uns an dieser großangelegten Kooperationsaktion teilhaben lassen.
Unsere Gäste sind:
- Johanna Baumann (Funke Mediengruppe)
- Prof. Björn-Enno Hermans (Caritasverband für die Stadt Essen e.V.)
- Benjamin Legrand (Business Metropole Ruhr GmbH)
Moderation: Anna-Lena Winkler (Haniel Stiftung)