System change! Aber wie? Attac-Sommerakademie 14. – 19. Juli 2020 online
Wir erleben eine Zeit des Umbruchs. Was gestern noch als normal angesehen wurde, wird heute durch die Coronakrise in Frage gestellt. Das diesjährige Motto der Attac Sommerakademie „System Change! Aber wie?“ erhält hierdurch eine unerwartete Aktualität.
Programmübersicht
Das Programm findest du unten. Es ist noch nicht vollständig und wird ständig ergänzt. Zentrale Veranstaltungen
Pessimismus der Vernunft, Optimismus des Willens
Dienstag, 14. Juli 2020 – 19 bis 21 Uhr
Infos hier
Webinar zur multiplen Krise und wie Freiräume hergestellt und ausgeweitet wurden und werden können!
Samstag, 18. Juli 2020 – 14 bis 16 Uhr
Infos hier
Ins Handeln kommen für eine solidarische, sozial gerechte und ökologisch nachhaltige Gesellschaft
mit Prof. Klaus Dörre (Universität Jena), N.N. (Students for Future), N.N. (Bündnis „Krankenhaus statt Fabrik“)
Sonntag, 19. Juli 2020 – 14 bis 16 Uhr
Infos hier Seminare
Mittwoch, 15.7.2020 – 19 bis 21 Uhr
Wem gehört das Netz? Wem sollte es gehören?
mit Dominik Pietron (Er forscht zu den Themen: Digitale Infrastrukturen zwischen öffentlicher Gestaltung und wirtschaftlichen Interessen sowie zu Technologiepoilitk im Wandel.)
Infos hier
Donnerstag, 16. Juli 2020 – 19 bis 21 Uhr
Webinar zum Thema Gesundheit
Infos hier
Gemeingut Wohnen: Mit welchen Initiativen beginnt die Vergesellschaftung des Wohnungswesens?
mit Jana Mattert, Thomas Eberhardt-Köster und Thomas Fritz
Infos hier
Freitag, 17. Juli 2020 – 19 bis 21 Uhr
Das Chaos verstehen! Versuch einer Zeitdiagnose aus der Perspektive kritischer Gesellschaftstheorie
mit Thomas Sablowski, Alex Demirovic, Andreas Fisahn, Ulrich Duchrow, Birgit Mahnkopf und Peter Wahl
Infos hier
Tarifkämpfe im öffentlichen Nahverkehr unterstützen und Autoindustrie zurückbauen – Was steht an im Kampf für eine klimagerechte Mobilität für alle?
mit Achim Heier (Attac-Kampagne einfach.umsteigen) und N.N. (Ver.di Fachgruppe Busse und Bahnen)
Infos hier
Samstag, 18. Juli 2020 – 10 bis 12 Uhr
Die Ganze Arbeit? Feministische Ökonomiekritik und geschlechtergerechte Zukunftsvisionen
mit Dominique Just
Infos hier
Welthandel: Kein Weiter-so! System Change für einen sozial-ökologischen Umbau
Infos hier
Webinar zur multiplen Krise und wie Freiräume hergestellt und ausgeweitet wurden und werden können!
Infos hier
Sonntag, 19. Juli 2020 – 10 bis 12 Uhr
Mit solidarischem Wirtschaften die Welt verändern?
mit Elisabeth Voß
Infos hier
Sozial-ökologische Transformation und wirtschaftliche Krisenprogramme wegen der Corona-Pandemie – Ist beides zu finanzieren?
mit Alfred Eibl, Finanzexperte in der Attac-AG Finanzmärkte & Steuern
Infos hier
Theres a crack in the wall, where the light comes in – Arbeit im Kapitalismus als Riss im System nutzen!
mit Carolin Mauritz, Werner Niehüser, Ingrid Artus und Nicole Meyer-Ahuja
Infos hier