Profilbild

Ruhrtubeoffline

  • 877

    Beiträge

  • 0

    Kommentare

  • 1.7K

    Besucher

Wissenshäppchen: Was bringt das neue Bürgergeld?

Aktuelles Thema ist die Einführung des Bürgergelds zum 1.1.2023. Im Mittelpunkt des Gesprächs mit Jens Peick, Mitglied des Bundesausschuss Arbeit und Soziales, stehen die...

Erfahre mehr

Wissen to go: Daten als Waffe gegen Fake News?!

Aktuelles Thema sind die Fake News im Gespräch mit dem Datenexperten Rolf Schmidt. Können Daten eine Waffe gegen Fake News sein? Die Zahl der...

Erfahre mehr

Wissen to go: Richtig heizen – Schimmel vermeiden – Energie sparen

Im Gespräch mit dem Energieberater Oliver Klein von der Verbraucherzentrale, wollen wir klären wie die zur Zeit explodierenden Kosten für Strom und Gas -...

Erfahre mehr

Wissen to go: Mehr als eine Heimat?! Ali Can im Interview zu Rassismuserfahrungen und Heimat(en)

Im Interview erzählt Ali Can, Autor und Sozialaktivist von seinem Buch "Mehr als eine Heimat. Wie ich Deutschsein neu definiere". Ali Can erlangte bundesweite...

Erfahre mehr

Wissen to go SPEZIAL: Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine in Oberhausen – Wie geht es den Menschen heute?

Aktuelles Thema unseres „Wissen to go SPEZIAL“ sind die Folgen des Krieges in der Ukraine. In Oberhausen sind mehr als 2000 Menschen aus der...

Erfahre mehr

Wissen to go: Vor den Landtagswahlen in NRW: Was erwartet uns? Dr. Martin Florack

Im Interview antwortet der Politikwissenschaftler Dr. Martin Florack auf viele Fragen rund um die Landtagswahlen in NRW am 15.Mai 2022: - Wie ist die...

Erfahre mehr

Wissenshäppchen: Wie läuft der Politikbetrieb in NRW? Arbeit und Leben Oberhausen

Aktuelles Thema ist die Landtagswahl in NRW im Mai 2022 und damit verbunden die Frage, wie denn eigentlich der Politikbetrieb in NRW aus der...

Erfahre mehr

Erfolgreiche Story: 50 Jahre pol. Bildung bei Arbeit und Leben DGB/VHS Ob. – LIVE Matthias Reuter

Zum 50jährigen Jubiläum (1972 bis 2022) am 01.04.2022 von Arbeit und Leben DGB/VHS Oberhausen bleiben wir in diesen schwierigen Zeiten online. Wir zeigen einen...

Erfahre mehr

Wissen to go: Neue Volkszählung 2022 Rolf Schmidt, Statistischen Landesamt NRW

Aktuelles Thema ist die im Mai diesen Jahres anstehende Volkszählung, die in einer Haushaltsstichprobe jeden 20. Haushalt in Oberhausen befragen wird. Im Interview erläutert...

Erfahre mehr

Aus Protest wird Aggression? Dr. Pascal Henke NRW

Im Interview mit Dr. Pascal Henke vom Innenministerium NRW geht es um die Querdenker-Szene und Erkenntnisse aus der Sonderstudie "Verschwörungsmythen und Corona-Leugner". Was sind...

Erfahre mehr

Wissen to go: Was ist bei den Energiepreisen denn los? Schauen wir in der Region genauer hin.

Unser Online- Angebot beschäftigt sich mit den Energiepreisen in der Region.Im Gespräch mit der EVO, dem örtlichen Energieversorger, berichtet Arnd Mucke, Bereichsleiter Vertrieb über...

Erfahre mehr

Wissen to go: Welche Versicherungen helfen im Katastrophenfall?

Im Interview mit Fatma Özkan von der Verbraucherzentrale NRW - sie leitet das Projekt "Klimafolgen und Grundstücksentwässerung" - werden die Folgen des Starkregenereignisses aus...

Erfahre mehr

Wissen to go: Was muss ich zum Thema Starkregen in Oberhausen wissen?

Im Interview mit Andreas Croonenbroeck, Wirtschaftsbetriebe Oberhausen, Kanäle und Straßen, wird anlässlich der aktuellen Starkregenereignisse aus dem Juli 2021 und deren Folgen, die Situation...

Erfahre mehr

Sind die Bürgerrechte im Katastrophenfall nichts wert? Politikwissenschaftler Martin Florack

Sind die Bürgerrechte im Katastrophenfall nichts wert? Eine Analyse aus Sicht des Politikwissenschaftlers Martin Florack. Aus organisatorischen Gründen kann die geplante Informations- und Diskussionsveranstaltung in der...

Erfahre mehr

WestVisions Stream #38

Jan, Dmitry und Lennart sprechen mit euch über die Tech-News der Woche Es wird wie immer spannend - schaltet ein. 😊Und um den Stream auf keinen...

Erfahre mehr
Bitte warten ...
Top