Feministische Reihe: Workshop – Empowerment durch Critical Wellness
Betroffene von Diskriminierung sind sehr schnell dabei, das eigene Verhalten und den eigenen Umgang mit Diskriminierungserfahrungen zu hinterfragen.
Als Konsequenz sind Schuldgefühle und Scham keine Seltenheit.
Zu selten wird der Frage nach den körperlichen, seelischen und psychischen Spuren von Ausgrenzungserfahrungen nachgegangen – der Frage „Was macht die Diskriminierung, denn eigentlich mit MIR?“. Doch genau daran sollten wir ansetzen, findet Mariela Georg. „Wellness als ein Akt des politischen Widerstands“ bedeutet für sie, dass Menschen mit Diskriminierungserfahrungen sich bewusst für die Dekolonisierung von Psyche und Körper entscheiden und dabei macht- und gesellschaftskritisch bleiben.
In diesem Workshop führt die Trainerin in das Konzept der Critical Wellness ein und liefert den Teilnehmenden erste Impulse anhand von Übungen für Kopf und Körper.
Hier gibt’s die Tickets (Teilnahmegebühr 10 €):
https://theater-oberhausen.eventim-inhouse.de/…/bestsea…
Event by Theater Oberhausen