Didgeridoo Atem Stimme & Achtsamkeit Online Bildungsurlaub-Bochum,Wesel
Entspannung, Ruhe und Energie. Weiterbildung zur Gesundheitsförderung, Stress Resilienz und Burnout-Prophylaxe.
Weiterbildungsförderung inkl. Bildungsscheck, Bildungsurlaub & Bildungsprämie. Übernahme von bis zu 50 % der Seminarkosten möglich!
Das Instrument, falls nicht vorhanden, kann beim Dozenten im Vorfeld gekauft werden (kann per Post verschickt werden). Wenn ein Instrument vorhanden ist, stelle es bitte dem Kursleiter vor dem ersten Termin vor, damit festgestellt werden kann, ob dies zum Spielen geeignet ist.
In dieser Fortbildung wirst du lernen, welche Möglichkeiten es gibt, mit dem Didgeridoo zu spielen. Ohne musikalische Grundkenntnisse, d. h. ohne Noten- und Rhythmuskenntnisse, kannst du diesen Klangerzeuger nach der Weiterbildung erweiternd im Beruf (ob in Prävention, Beratung, Therapie oder Pflege) einsetzen und/oder privat nutzen. Zusätzlich werden Wissen und Übungen weitergegeben, mit denen du deine Stimme und Atem trainierts, sowie organischer werden lässt. Dies bringt Ausgeglichenheit und Kraft für den Alltag. Freue dich auf die gemeinsame Zeit, lerne einfache, effektive Atem-, Körper- und Klangtechniken, die dein Leben und Arbeiten positiv ergänzen. Der alltägliche Atem, der Atem beim Spiel von Blasinstrumenten, der Atem in der Meditation und die Stimme werden durch diesen Didgeridoo Unterricht trainiert und gestärkt. Verspannungen, Kopfschmerzen, Asthma, Schnarchen, Schlafprobleme, Schlafapnoe, Panikattacken, Mukoviszidose können z. B. durch das Didgeridoo Spiel in Kombination mit den speziellen Übungen und dem Wissen aus der Atemlehre nach Dr. med Julius Parow/ Osenberg gelindert und Abwehrkräfte mobilisiert werden. Klang-, Stimm- und Atemarbeit berührt den Menschen, kann aktivieren oder entspannen, Kommunikation ermöglichen oder uns in den verschiedenen Lebensphasen emotional begleiten. Dies spielt eine unterstützende und bereichernde Rolle für Therapie, Pflege und die Gesundheitsvorsorge. Das Online Seminar ist eine Mischung aus Arbeiten mit dem Instrument, lebendigen Vorträgen sowie gemeinsame meditative Übungen. Ein gesunder Mix, der dich nicht überfordert, keine Langeweile aufkommen lässt und dir genug Input gibt, um das Erlernte in deinen Alltag oder Beruf ein fließen zu lassen.
Du brauchst: ein Didgeridoo + entweder einen PC, Laptop, Smartphone oder Tablet. Je nach System ein Mikrofon, eine Kamera, Kopfhörer oder Boxen (kein Muss) und einen Internet Anschluss. Beim Smartphone und Tablet (meistens auch Laptop) ist z.B. alles drin. Nach deiner Anmeldung bekommst du einen Link zum Online Treffen und weitere Details. Der Dozent hilft bei der Einrichtung der Software etc.
Leitung: Marc Iwaszkiewicz
Ort: Online Kurs
TN: mind. 5 – max. 12
Kursgebühr in EUR: je 260,00 € + evtl. ein Didgeridoo a. 99,00 €
Dauer: 24 Kursstunden, 3 Tage
Kursnummer: 20BU63
Termin: Mi. 02.12 bis Fr. 04.12.20
Anmeldung über das Freie Bildungswerk Bochum
Uhrzeit: jeweils 10:30 bis 16:45 Uhr inkl. 1 Stunde Pause
Verbindliche Voranmeldung bis max. 1 Monat vor Kursbeginn nötig.