75. Ruhrfestspiele „Das Gesetz der Schwerkraft“ Olivier Sylvestre
On-Demand verfügbar ab Di. 11. Mai bis Do. 13. Mai, 12:00 Uhr
Regie: Martina van Boxen
Staatstheater Kassel
Der Weg zum Erwachsenwerden ist dreckig, steil und matschig und alles andere als gerade. Vor allem wenn man, wie Fred, ständig umzieht. Zuletzt von Jottwehdeh nach Vorderstadt. Zum Glück trifft er Dom. Dom ist vierzehn, genau wie Fred, und trotzdem ganz anders. Dom verkleidet sich gerne als Pop-Sängerin mit Schnurrbart, manchmal wäre Dom auch gerne ein Kaktus oder eine Möwe. Und auch Fred fühlt sich eher unwohl in seiner Haut. Als wäre das Leben als junger Mensch nicht schon schwer genug, müssen sich Dom und Fred auch noch mit den Kommentaren der Mitschüler*innen und Lehrkräfte herumschlagen – sowohl auf ihren Profil-Seiten als auch im analogen Leben. Wenn man wenigstens mit dem eigenen Spiegelbild nicht auf Kriegsfuß stünde…
Einfühlsam und verschmitzt erzählt Olivier Sylvestres Jugendstück von den Unwägbarkeiten einer Welt, die zwischen männlich und weiblich nicht viel kennt. Es ist ein langer Winter für Dom und Fred, doch gemeinsam haben sie die Kraft, inmitten der Kälte den Sommer heraufzubeschwören und alle bekannten Gesetze aufzuheben.
Der Leiterin des Jungen Staatstheaters Kassel Martina van Boxen, ausgezeichnet mit dem deutschen Theaterpreis DER FAUST, gelingt mit ihrer Inszenierung der Coming-of-Age- und Coming-Out-Geschichte ein berührender Blick in die Gefühlswelt ihrer Protagonist*innen. Dank der beiden wunderbaren Darsteller entsteht so ein Panorama menschlicher Sehnsüchte nach Anerkennung und Angenommensein mit hohem Identifikationspotential.
Wir zeigen „Das Gesetz der Schwerkraft“ pandemiebedingt am 10. Mai als digitale Übertragung per Stream. Begleitend zur Vorstellung laden wir im Anschluss zu einem Live-Publikumsgespräch ein. Weitere Informationen veröffentlichen wir in Kürze hier. Im Anschluss wird die Vorstellung bis zum 13. Mai um 12:00 Uhr on demand in unserem Digitalen Ruhrfestspielhaus zur Verfügung stehen.
Auch bei diesem Stück besteht für Schulklassen die Möglichkeit einer Gruppenbuchung. Melden Sie sich dazu bitte direkt in unserer Kartenstelle.
Zu diesem Stück bieten wir eine digitale Nachbereitung über Zoom an. Mehr Infos dazu gibt es hier.
Altersangabe: 13+
Mit: Marius Bistritzky, Tim Czerwonatis
Regie: Martina van Boxen
Bühne & Kostüm: Sybille Pfeiffer
Komposition: Manuel Loos
Ruhrfestspiele Recklinghausen
Otto-Burrmeister-Allee 1
45657 Recklinghausen
Tel. +49 2361 918-0
E-Mail info@ruhrfestspiele.de
Kartenstelle
Martinistraße 28
45657 Recklinghausen
Tel. +49 2361 9218-0
Fax +49 2361 9218-18
E-Mail kartenstelle@ruhrfestspiele.de
Weitere Infos und Öffnungszeiten hier
Social Media
Facebook
Instagram
Twitter
Vimeo